Täter:innenarbeit häusliche Gewalt
Gewalt kann verschiedene Formen haben: Treten, würgen, schlagen, bedrohen, einschüchtern, sexueller Druck, demütigen, verbieten von Arbeit/sozialen Kontakten und vieles mehr.
Die Beratung richtet sich an alle Personen, die Gewalt gegen ihre*n Partner*in ausgeübt haben und ihr Verhalten verändern möchten.
Ziel ist es gewalttätiges Verhalten zu beenden und den Opferschutz zu verbessern, denn Täterberatung bedeutet zugleich Opferschutz.
Inhalte eines Trainings sind u.a. Verantwortungsübernahme für die Tat, Empathie für das Opfer entwickeln, Aufarbeitung der eigenen Biografie, gewaltfreie Konfliktlösungsmöglichkeiten erarbeiten, Entwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls.
Gewalt belastet und zerstört Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung. Insbesondere Kinder leiden unter häuslicher Gewalt. Aus diesem Grund wollen wir ebenso Paare begleiten und stärken miteinander gewaltfrei zu kommunizieren und alternative Handlungsstrategien zu erarbeiten.
Wir bieten Männern und Frauen, die in Familie oder Partnerschaft gewalttätig wurden Beratung an.
Die Beratung ist kostenfrei.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Täter:innenarbeit häusliche Gewalt
Täter:innenarbeit häusliche Gewalt
Hersfelder Straße 77, 36304 Alsfeld
und
Schlitzer Str. 2, 36341 Lauterbach